2025-04-27
Ältere Nebenuhren, wie sie in Unternehmen und bspw. der Deutschen Bahn noch eingesetzt sind, werden von einer Hauptuhr gesteuert. Statt einer solchen (kostspieligen) Hauptuhr kann ein Skript fähiger Shelly genutzt werden. Dieses Projekt mit Erfahrungsbericht habe ich an anderer Stelle beschrieben. Hier folgt eine Aktualisierung, welche für die Shelly Firmware ab Version 1.5.1 erforderlich ist.
Anlass ist die von mir in Angriff genommene Portierung von einem Shelly Plus 2 PM + externes Polwenderelais auf reine Halbleitertechnik per Shelly Plus Uni + Brückentreibermodul DRV 8801. Im Zuge dessen habe ich den Uni auf die Firmware 1.5.1 aktualisiert und das bisherige Skript getestet. Diese Firmware nutzt vielleicht einen anderen/neueren JavaScript Interpreter. Zumindest wurde die Struktur der Antwort auf die Methode "KVS.GetMany" geändert. Was vorher ein verschachteltes Objekt war, ist nun ein Datenfeld aus Objekten. Dies erfordert andere Zugriffe.
Dies erforderte eine Änderung in einer Skriptfunktion. Das aktuelle Skript kann hier als ZIP Archiv heruntergeladen werden.
Zur weiteren Beschreibung verweise ich auf die andere Website - s. Link oben.
(Fortsetzung folgt ggf.)